soziologieheute-news

28. Januar 2013

Visualphilosophie

Praktische Aspekte einer Philosophie der Sichtbarkeit. Über visuelle Aufklärungsarbeit in der Zwischenkriegsperiode des „kurzen“ Jahrhunderts: Gerd Arntz und Otto Neurath.

Kurzer Beitrag zum Arbeitsfeld Visuelle Philosophie

Richard Albrecht und Bernhard Hofer

HIER geht es zum Text.

23. September 2011

Freiwillig ist nicht immer frei-willig

Gedanken zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011

von Bernhard Hofer (aus: soziologie heute, Heft 17, Juni 2011)

     Freiwillig_ist_nicht_immer_freiwillig

14. Juni 2011

Konrad Lorenz und Karl Popper über die menschliche Entwicklung

http://www.soziologie-heute.at

 soziologieheutePessimismus

Aus für den Pflegenotstand? Wie Roboter unseren Alltag verändern werden

http://www.soziologie-heute.at

Untenstehenden Artikel anklicken und downloaden:

 soziologieheutePflegenotstand

Adolphe Quételet – ein Leben für die Sozialstatistik

http://www.soziologie-heute.at

Untenstehenden Artikel anklicken und downloaden:

Adolphe Quételet soziologieheuteAdolpheQuetelet

Auguste Comte – Begründer der Soziologie

http://www.soziologie-heute.at

Untenstehenden Artikel anklicken und downloaden:

 soziologieheuteAugusteComte

Bernhard Hofer: Phänomen Migration – Bedrohung oder Chance?

http://www.soziologie-heute.at

Untenstehenden Artikel anklicken und downloaden

Phänomen Migration

OKTOBER2008BernhardHofer

25. Juni 2010

Utopie oder Realität?

Wie Wunsch- und Furchbilder unser Zusammenleben bestimmen

von Bernhard Hofer (Auszug aus soziologie heute, April 2010)

download: SOZIOLOGIEHEUTE_Aprilausgabe2010_Utopie_oder_Realität

25. Januar 2009

Inhalt Heft 3 Februar 2009

soziologieheute_februar2009inhaltsverzeichnis1-copy1soziologieheute_februar2009inhaltsverzeichnis2-copy

27. September 2008

Inhalt Heft 1 Okt. 2008

Sind wir alle Grenzgänger?

– Roland Girtler im Interview über die Grenzen im Alltag

MehrWert durch überfachliche Kompetenzen?

– H.P.Euler und U. Rami über Kompetenzgewinn durch Auslandsaufenthalte

Phänomen Migration

– Bernhard Hofer über die Migration als Bedrohung oder Chance?

Moderne Gesellschaft

– Claudia Pass fragt: „Ist Gesundheit ein gleich verteiltes Gut?“

Neues aus der Markt- und Meinungsforschung

– Aktiv sterben?       

– Wie gehen österreichische Patienten mit Beschwerden um?

Geschichte der Soziologie

– Auguste Comte, Adolphe Quételet

 

Soziologie weltweit

Neues aus der Forschung – Integration im Netz – Politik bei Jugendlichen out -Zukunft der Bildung

Aus für den Pflegenotstand – Wie Roboter unseren Allag verändern werden

Kurswechsel im Altenhilfesystem – Zukunft Quartier

Die größte Gefahr unserer Zeit liegt im Pessimismus – Konrad Lorenz und Sir Karl Popper über die menschliche Entwicklung

Soziologische Begriffe – leicht und verständlich

Gesellschaft erleben – Wir alle sind Teil einer Gruppe

Termine und Veranstaltungen

Ihr Kleinanzeiger

Bloggen auf WordPress.com.