http://www.soziologie-heute.at
Untenstehenden Artikel anklicken und downloaden:
http://www.soziologie-heute.at
Untenstehenden Artikel anklicken und downloaden:
Mit Modernisierung wird heute im allgemeinen eine gesellschaftliche Entwicklung bezeichnet, welche charakterisiert ist durch Rationalisierung, Verstädterung, Industrialisierung, Versachlichung der Beziehungen, Bürgerrechte und demokratische Verfassungen, Massenmedien, Massenbildung usf.
Nach Karl Marx ist der Kommunismus das Stadium der wahren klassenlosen Gesellschaft, welche der totalitären Kontrolle durch den Staat nicht mehr bedarf.
Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels ist heute Interkulturalität ein wesentlicher Bestandteil der Gesellschaft. Interkulturalität meint die Beziehung zwischen zumindest zwei Kulturen. Durch Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen entsteht das Interkulturelle (Zwischenkulturelle). Nur durch und im Austausch verschiedener Kulturen gelang es, Erfindungen und Entwicklungen weiterzugeben (Buchdruck, Computer).
Unter „Gesellschaft” versteht man die größte erkennbare Einheit von Personen, deren Handlungen bzw. Verhaltensweisen durch eine gemeinsame Kultur einheitlich sind. Die Gesellschaft ist die Wirklichkeit für den Menschen, von der er sich nur partiell distanzieren kann. Sie stellt für ihn das Koordinatensystem dar, in dem all seine Handlungen gemessen werden, in dem er sich relativ frei entscheiden kann, inwiefern er sich anpasst, sich auf dieses System stützt und inwiefern er an der Veränderung des gleichen Systems arbeitet.finiert, mit bestimmten Rechten und Pflichten und mit festgelegten Verhaltenserwartungen versehen sind.
Die Gesellschaft ist nicht einseitig Schicksal des Menschen; sie ist auch Produkt des Menschen. Der Mensch als soziale Person erscheint als ein Produkt der Gesellschaft, wenn man sich vor Augen hält, dass er unzählige soziale Positionen inne hat, die alle nicht von ihm, sondern von der Gesellschaft de