soziologieheute-news

2. Juni 2009

Konflikte

Eine Richtung in der Soziologie vertritt die Auffassung, dass soziale Konflikte das gesellschaftliche Zusammenleben bestimmen und letztlich den sozialen Wandel unterstützen. Ralf Dahrendorf unterscheidet analytisch folgende Arten: Konflikte in und zwischen einzelnen Rollen, Konflikte innerhalb einzelner sozialer Gruppen, Konflikte zwischen organisierten und nicht organisierten Gruppierungen, die Teile oder aber die gesamte Gesellschaft erfassen. Konflikte benötigen zur Regelung bestimmte Mechanismen, in modernen Industriegesellschaften erfolgt die Bearbeitung meistens nach bestimmten anerkannten Spielregeln. Dadurch wird die Intensität der Konflikte entschärft, der Konflikt allerdings noch lange nicht gelöst.

Cultural lag

Filed under: Soziologiewissen gerafft — soziologie heute @ 06:11
Tags: , , ,

William F. Ogburn (amerikan. Soziologe) setzte sich mit den gesellschaftlichen Folgen technologischer Veränderungen auseinander. Gemäß seiner Theorie können einige Bereiche der Gesellschaft auf (technologische) Veränderungen langsamer reagieren als andere. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht, welches zu sozialen Problemen und Konflikten führen kann.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.