soziologieheute-news

29. Juli 2009

Demoskopie

Unter Demoskopie versteht man die Erforschung der öffentlichen Meinung durch die repräsentative Befragung von Bevölkerungsgruppen. Sie dient der Ermittlung von Ansichten, Einstellungen, Stimmungen oder Wünschen in der Bevölkerung. Diese Befragungen können persönlich, telefonisch, schriftlich oder online erfolgen. Meistens werden einmalige Erhebungen zu einem bestimmten Thema durchgeführt (Querschnittsuntersuchungen). Werden Umfragen zu einem bestimmten Thema in zeitlichen Abständen wiederholt, so spricht man von Längsschnittstudien (Langzeituntersuchungen). Eine Sonderform bildet dabei die Form der Panel-Untersuchungen, wo dieselben Personen über einen längeren Zeitraum wiederholt befragt werden.
Probleme der Demoskopie betreffen einerseits die Repräsentativität, andererseits aber auch den Umstand, dass von Meinungen nicht unbedingt auf Handlungen und Verhaltensweisen Rückschlüsse gezogen werden können.
Die Demoskopie wird mittlerweile in vielen Bereichen der Gesellschaft angewandt wie beispielsweise in der politischen Meinungsforschung oder in der Markt- und Mediaforschung.

Bloggen auf WordPress.com.