Die bisherigen Forderungen von westlichen Industrienationen nach Säkularisierung förderten eher die Re-Islamisierung. Re-Islamisierung ist als Abwehr zu verstehen gegen zu viel Durchdringung der eigenen Gesellschaft mit Fremden. In der Re-Islamisierung, die in vielen islamischen Staaten zu erkennen ist, zeigt sich einerseits die Angst vor einem kulturellen Identitätsverlust und andererseits die Reaktion einer Kultur, die nicht mehr zurück kann in die traditionelle Welt, aber auch noch nicht völlig in die industrielle Welt passt.